Kwon, R.O.
Die Brandstifter Roman
Buch

Von der fatalen Liebe zweier Menschen, die Halt suchen, und der Radikalisierung einer Glaubensgemeinschaft.


Rezension

Irgendwo an einer amerikanischen Elite-Uni: Die Geschichten von Phoebe, Will und John verdrillen sich ineinander. Phoebe, ein Mittelschichtskind, Tochter einer koreanischen Tiger-Mom, zieht vergnügungssüchtig um die Häuser. Sie trifft auf Will, der aus gestörten Verhältnissen kommt, seinen evangelikalen Glauben abgestreift und noch kein neues Hemd für seine Einsamkeit gefunden hat. Zuerst entspinnt sich eine - ach! - Liebesgeschichte, aber bevor Romantik aufkommen kann, betritt John die Bühne. Er hinterfragt das säkularisierte Weltbild der Studierenden und gründet einen christlichen Kult. Er nennt ihn Jejah, Koreanisch für Unterwerfung. Phoebe hat den Unfalltod ihrer Mutter verschuldet und John weiß aus ihren Schuldgefühlen Kapital zu schlagen. Will schließt sich an, durchschaut aber das religiöse Spielchen. Kwon zeigt, dass religiöser Fanatismus und Terrorismus nicht auf den Bible-Belt weißer Amerikaner und den radikalen Islamismus beschränkt ist. Kein Thriller, aber ein Pageturner.

Durchaus ein guter Gesprächsstoff für Diskussionen um die Entstehung des religiösen Fanatismus, dazu noch in Romanform.

Rezensent: Volker Dettmar


Personen: Kwon, R.O.

Schlagwörter: Religion Sekte Fanatismus Radikalisierung

Kwon, R.O.:
Die Brandstifter : Roman / R.O. Kwon. Dt. von Anke Caroline Burger. - München : Liebeskind, 2019. - 237 S. ; 20 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-95438-107-4 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/7758
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Kwo - Buch