Funke, Cornelia
Die Brücke hinter den Sternen
Buch

Wer wartet auf uns, wenn wir eines Tages über die Brücke gehen? Was wird aus all unseren Ängsten, Schmerzen und Leiden?


Rezension

Mit der Geschichte "Die Brücke hinter den Sternen" wollte Cornelia Funke eine Geschichte für Kinder schreiben, die schon sehr früh dem Tod begegnen müssen. Sie möchte ihnen und ihren Familien einen Ausblick auf das geben, was auf sie wartet, wenn sie eines Tages die Brücke überqueren. Die Geschichte zeichnet ein Bild von einem Ort, an dem Barnabel, ein junger Engel, auf seinen ersten Einsatz wartet. Wie die älteren Engel möchte er endlich auf die Brücke und diejenigen hinüber geleiten, die dort ankommen. Seine Aufgabe wird es sein, den Menschen ihre Angst vor dem Tod zu nehmen. Doch Barnabel ist zu jung, zu schwach, zu unwissend, sein Licht wiegt noch nicht genug. Es muss erst schwer genug sein, um die schweren Herzen der Menschen tragen zu können. Auf diesem Weg begleitet ihn der Leser und verliert dadurch vielleicht schon einen Teil seiner Angst vor dem Weg über die Brücke, die wir Tod nennen.

Ein bebildertes Kinderbuch zur Auseinandersetzung mit dem Ort, der uns nach dem Tod erwarten könnte. Die Geschichte kann Anlass für Gespräche bieten und will Ängste nehmen.

Rezensent: Julia Brede


Personen: Funke, Cornelia

Schlagwörter: Tod Trauer Hospizarbeit

Funke, Cornelia:
Die Brücke hinter den Sternen / Cornelia Funke. - Hamburg : Dressler, 2021. - O. Pag. : überw. Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-7513-0003-2 geb. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 2014/9937
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Fun - Buch