Fröhlich, Axel
Die große Brocklaus Das komplett erfundene Lexikon
Buch

Ein total verrücktes Lexikon nach Art des "Molwanien"-Reiseführers.


Rezension

Haben Sie schon einmal etwas von einem "achten Geschlecht" gehört, oder von ADDS, der Aufmerksamkeitsdefizit-Defizitstörung? Keine Angst, zur Allgemeinbildung gehört die Kenntnis dieser Begriffe nicht, sind sie doch komplett erfunden. Auf über 400 Seiten wird von "Autoren" wie Prof. Bob Fahrer oder Prof. Andreas Kreuz alles erklärt, was sich kein Mensch je erträumen konnte. Das bibliophile Layout nach Art des Brockhaus eignet sich gut für das heimische Regal. Nur: Wer liest sich 400 Seiten mit alphabetisch geordneten, erfundenen Begriffen durch? Und vor allem: Welche(r) BibliotheksleserIn läuft nicht sofort an einem Buch mit Brockhauslayout vorbei, es sei denn, sie oder er sucht wirklich ein Lexikon? Hinzu kommt, dass viele der Lexikoneinträge kein bisschen lustig sind. Entweder sie schützen einen Ernst vor, durch dessen geschwollene Ausdrücke nicht sofort klar ist, was überhaupt der Gegenstand des jeweiligen Artikels ist, oder sie verbinden platte Texte mit noch platteren Bildern.

Als Geschenkbuch für unliebsame Verwandte zu teuer, für Büchereien ungeeignet. Ein Buch, das die Welt nicht braucht.

Rezensent: Marcel Lorenz


Personen: Fröhlich, Axel

Schlagwörter: Lexikon Humor

Fröhlich, Axel:
Die große Brocklaus : Das komplett erfundene Lexikon / Axel Fröhlich. Oliver Kuhn. Alexandra Reinwarth. - 1. Aufl. - München : Droemer, 2010. - 415 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-426-27471-2 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 0002/8647
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch