Brooks, Geraldine
Die Hochzeitsgabe Roman
Buch

Die Buchrestauratorin Hanna rekonstruiert die Geschichte eines jahrhunderte alten Buches, was ihr Leben verändern wird.


Rezension

Dr. Hanna Heath ist mit Hingabe Buchkonservatorin. Eines Tages wird sie nach Sarajevo gebeten, wo sie eine wertvolle, 6oo Jahre alte Haggadah, analysieren soll. (Die Haggada ist im Rahmen des religiösen jüdischen Lebens Erzählung und Handlungsanweisung für den Seder-Abend, ein meist reich bebildertes Buch, aus dem am Abend von Pessach, dem Fest der ungesäuerten Brote, beim Festmahl mit der Familie gemeinsam gelesen und gesungen wird.) Es beginnt eine spannende und interessante Suche nach den Besitzern und Aufenthaltsorten des Buches, das Kriege, Bücherverbrennung und Vandalismus überstanden hat und immer wieder von Menschen verschiedener Religionen gerettet wurde. Die australische, in Amerika lebende Autorin Geraldine Brooks beschreibt in zwei parallelen Handlungssträngen die Veränderungen in Hannas Leben und die sechshundert Jahre dauernde Odyssee des (tatsächlich existierenden!)Buches.

Für geschichtlich und religiös interessierte Leser ein faszinierendes, gut lesbares Buch. Jede einzelne Geschichte innerhalb des Romanes ist packend und berührend erzählt und alle zusammen bilden ein großes Mosaik jüdischer Geschichte.

Rezensent: Stefanie Drüsedau


Personen: Brooks, Geraldine

Schlagwörter: Judentum Buchrestauration Haggadah

Brooks, Geraldine:
Die Hochzeitsgabe : Roman / Geraldine Brooks. Dt. von Almuth Carstens. - 1. Aufl. - München : btb, 2008. - 446 S. ; 22 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-442-75211-9 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/3971
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch