Bannerhed, Tomas
Die Raben Roman
Buch

Ländliches Schweden in den 70erJahren: Ein 12-Jähriger flüchtet vor der belastenden Familie in die Ornithologie.


Rezension

Leben auf dem Bauernhof in Småland? Da war doch was! Astrid Lindgrens Bullerbü ist dort angesiedelt. Von dieser heilen Welt spürt Ich-Erzähler Klas aber wenig in seinem Alltag mit psychisch krankem Vater, verzweifelter Mutter und kleinem Bruder: "Eine schwere Sorgenmasse wälzte sich durch die Nacht und rollt durch mich hindurch." Die harte Arbeit auf dem Feld und im Stall prägt und fordert auch ihn. Zudem steht die Familie unter keinem guten Stern. Schon der Großvater ertränkte sich und der Vater muss auch zweimal in die Psychiatrie. Zu depressiv ist er geworden und schon lange hat er Frau und Kinder als launischer Schrottmessie terrorisiert. Klas findet in der Natur und besonders bei der Vogelbeobachtung ein positives Gegengewicht. - Bannerheds Erstling wurde 2011 mit dem Augustprisen, dem höchsten schwedischen Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Stil ist abwechslungsreich und die Handlung nicht vorhersehbar. Manches bleibt aber auch unnötig rätselhaft.

Düstere schwedische Literatur abseits vom Mainstream für eine aufgeschlossene Leserschaft.

Rezensent: Tobias Behnen


Personen: Bannerhed, Tomas

Schlagwörter: Familie Vögel Schweden Landwirtschaft

Bannerhed, Tomas:
Die Raben : Roman / Tomas Bannerhed. Dt. von Paul Berf. - München : btb, 2015. - 443 S. ; 22 cm. - Aus d. Schwed.
ISBN 978-3-442-75392-5 geb. : EUR 21.99

Zugangsnummer: 2014/1649
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch