Erens, Pamela
Die Unberührten Roman
Buch

Amerika 1979: Eine junge Liebe im Internat, die tragisch endet durch die Einmischung eines weiteren Anwärters.


Rezension

Die Jüdin Aviva und der Koreaner Seung treffen sich im Internat und verlieben sich. Jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen. Avivas Familie ist reich, aber zerrüttet. Seungs Familie hat wenig Geld und stellt hohe Ansprüche an seine schulischen Erfolge. Er erfüllt die Erwartungen nach außen hin, bricht aber heimlich immer wieder die Regeln. Aviva ist, anders als es der äußere Anschein glauben macht, ein zutiefst unsicherer Mensch. Seit ihrer Kindheit ist sie davon überzeugt, nicht geliebt werden zu können. Als Seung nicht mit ihr schlafen kann, sieht sie ihre Befürchtungen bestätigt. Die Mitschüler sehen nur das Paar mit der so selbstverständlichen Körperlichkeit. Sie sind neidisch oder fühlen sich provoziert. Besonders Bruce, der ebenfalls in Aviva verliebt ist, erträgt den Anblick nicht. Mit einer Intrige stürzt er das Paar ins Verderben. "Die Unberührten" beschreibt in schonungsloser Offenheit eine erste Liebe. Dabei dient der gewählte Ort als Katalysator der Handlung.

Liebe, Jugend aber vor allem auch deren dunkle Seiten machen die Faszination des Romans aus. Das Buch lässt viel Raum für eigene Fantasie. Lohnenswert! Büchereien gern empfohlen.

Rezensent: Susanne Brenner


Personen: Erens, Pamela

Schlagwörter: Liebe Internat Amerika

Erens, Pamela:
Die Unberührten : Roman / Pamela Erens. Dt. von Ulrike Thiesmeyer. - München : Beck, 2015. - 297 S. ; 21 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-406-67543-0 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2014/1978
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch