Fombelle, Timothée de
Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle
Buch

Ein poetisches und melancholisches Märchen über die Kraft der Liebe.


Rezension

Zu Beginn erlebt der Leser die verzweifelten Versuche eines jungen Mädchens, den Tod ihres Geliebten zu verhindern. Gleich darauf steht im Paris der 1930er Jahre ein junger Mann durchnässt vor dem Schaufenster des "Maison Perle" in Paris, in dem das Ehepaar Perle den weltbesten Schaumzucker verkauft. Sie nehmen ihn bei sich auf. Dann wieder streift ein junger Mann durch die Wälder, verletzt, und wird in einer Waldhütte von einem seltsamen Mann gepflegt, der unzählige Koffer geheimnisvollen Inhalts seinen Besitz nenntà In zahlreichen Zeit- und Raumsprüngen erzählt Timothee de Fombelle die Geschichte von der Liebe zwischen Prinz Ilian und der Fee Oliå, die nicht sein darf. Iliåns Bruder, der grausame König Iån, hat sein Herz ebenfalls an Oliå verloren und verbannt seinen Bruder darum in eine Welt, in der es keine Magie, ja, nicht einmal den Glauben an Magie gibt: unsere Welt.

Eine märchenhafte Geschichte voller poetischer Sprachgewalt, die viele verschiedene Erzählstränge kunstvoll miteinander verwebt. Ein außergewöhnliches Buch für versierte LeserInnen ab 14 Jahren.

Rezensent: Katja Henkel


Personen: Fombelle, Timothèe de

Schlagwörter: Liebe Märchen 2. Weltkrieg Judenverfolgung

Fombelle, Timothèe de:
Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle / Timothée de Fombelle. Dt. von Tobias Scheffel u. Sabine Grebing. - Hildesheim : Gerstenberg, 2017. - 313 S. ; 22 cm. - Aus d. Franz.
ISBN 978-3-8369-5879-0 geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 2014/4317
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Fom - Buch