Shusterman, Neal
Dry
Buch

Was passiert mit unserer Zivilisation, wenn der Wasserhahn trocken bleibt und wir um jeden Schluck kämpfen müssen?


Rezension

Wasserknappheit ist für die Einwohner*innen Kaliforniens schon lange Alltag. Als dann allerdings die wertvolle Ressource völlig ausbleibt, der Wasserhahn nur noch einen trockenen Husten von sich gibt, und Hilfe von außen ausbleibt, werden die Menschen zu "Wasserzombies" und bekämpfen einander um jeden Schluck. Das Haus der Prepper in der Nachbarschaft wird überrannt, der Vater erschießt in Panik den ältesten Sohn, und der zweite macht sich gemeinsam mit der Nachbarstochter und ihrem kleinen Bruder auf den Weg in die für solche Fälle vorbereitete Hütte in den Bergen. Unterwegs schließt sich ihnen noch eine jugendliche Aussteigerin an, die sich schon länger alleine durchschlägt. Neal Shustermans dystopische Romane spielten bisher jeweils nach der Apokalypse. In diesem Roman erzählt er gemeinsam mit seinem Sohn höchst spannend und realistisch, was passieren könnte, wenn die Katastrophe tatsächlich eintritt. Auch der 14-jährige Testleser - sonst eher kein Bücherfan - hat diesen Roman in einem Rutsch durchgelesen.

Für alle Jugendlichen ab 14 Jahren, die spannend über die Klimakatastrophe lesen wollen.

Rezensent: Sabine Klohn


Personen: Shusterman, Neal Kurbasik, Pauline Shusterman, Jarrod Lutze, Kristian

Schlagwörter: USA Klima Dystopie Wasserknappheit

Shusterman, Neal:
Dry / Neal Shusterman u. Jarrod Shusterman. Dt. von Pauline Kurbasik u. Kristian Lutze. - Frankfurt : Sauerländer, 2019. - 447 S. ; 22 cm. - Aus d. Amerikan.
ISBN 978-3-7373-5638-1 kt. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 2014/7623
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Shu - Buch