Haas, Christine
Ein kleines bisschen Vampir
Buch

In ihrem neuen Zuhause gleich neben dem Friedhof lernt Tilda den coolen Jake kennen. Der Junge ist für eine Überraschung gut.


Rezension

Ich-Erzählerin Tilda, fast 12, will nicht umziehen und schon gar nicht in die alte Villa neben dem Friedhof. Der Vermieter erinnert sie ein bisschen an ihren Urururgroßvater Graf Alexandru. Der war ein echter Vampir und Tilda befürchtet, das Vampir-Gen von ihm geerbt zu haben. Außerdem schmerzen in letzter Zeit Tildas Eckzähne. Gleich am ersten Tag lernt sie Jake und seine ganze Familie kennen. Die Freude über die "Normalos" währt nur so lange bis Jake seine Zähne zeigt. Das bleibt nicht die einzige Überraschung. An diesem modernen Vampirroman stimmt einfach alles: Fünf kurze Kapitel, eine einfache Sprache, sympathische Hauptfiguren, ein augen- und lesefreundlicher Zeilenabstand, spannende Ereignisse und witzige Schwarz-Weiß-Zeichnungen, welche den Text hilfreich unterstützen. Wenn man das schmale Bändchen einem Lesemuffel in die Hand drückt, vielleicht vorher noch den Plot umreißt oder gar die ersten Zeilen anliest, dann kann man sicher sein, dass das Buch zu Ende gelesen wird.

Das Buch mit dem Etikett super lesbar (vgl. www.superlesbar.de) ist für junge Leser*innen ab etwa 9 Jahren geeignet und in jeder Kinder- und Schulbücherei ein Gewinn.

Rezensent: Martina Mattes


Serie / Reihe: super lesbar

Personen: Vöhringer, Katharina Haas, Christine

Schlagwörter: Freundschaft Grusel Vampir

Haas, Christine:
Ein kleines bisschen Vampir / Christine Haas. Ill. von Katharina Vöhringer. - Weinheim : Gulliver, 2022. - 75 S. : Ill. ; 20 cm. - (super lesbar)
ISBN 978-3-407-82007-5 geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 2015/1912
Erzählungen 9-12 Jahre - Signatur: Ju 2 Haa - Buch