David, Keren
Ein Lottogewinn und 8 Millionen andere Probleme Roman
Buch

Ein Millionengewinn ändert das ganze Leben - das muss die 16jährige Lia feststellen.


Rezension

Ich-Erzählerin Lia ist eine normale, etwas aufsässige Sechzehnjährige, selbstbezogen, immer in Geldnot, die oft Stress mit ihrer Mutter hat. Sie träumt von der großen Freiheit und natürlich von Raf, dem geheimnisvollen neuen Mitschüler. Ein Lotterielos, das ihr Freund Jack ihr mangels anderer Ideen zum Geburtstag schenkt, ändert alles. Was macht man mit 8 Millionen Pfund? Keren David erzählt, wie Lia in eine Anzahl vorhersehbarer Fallen tappt, lässt aber auch überraschende Wendungen auftreten. So zieht die muslimische Freundin Shaz sich zurück, weil Glücksspiel im Koran verboten ist. Die temporeiche Erzählweise mit leicht schrägen Situationen ebenso wie die sich abzeichnende Liebesgeschichte zu Raf (ist er vielleicht ein Vampir?) halten jugendliche Leserinnen bei der Stange. Dabei erleben sie mit Lia, die mit vielen bisher ausgeblendeten Aspekten der Realität konfrontiert wird, eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Erfahrungen.

Bedenkenswerte Themen werden gestreift und die Protagonistin bleibt am Ende ein Stück reifer zurück. Ein witziges temporeiches Buch für Jugendliche ab 13 J.

Rezensent: Birgit Schönfeld


Personen: David, Keren

Schlagwörter: Freundschaft Religion Geld Lebenssinn

David, Keren:
Ein Lottogewinn und 8 Millionen andere Probleme : Roman / Keren David. Dt. von Katharina Orgaß u. Gerald Jung. - München : Dt. Taschenbuch Verl., 2013. - 300 S. ; 19 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-423-78272-2 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 0003/1909
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch