Blexbolex
Ein Märchen
Buch

Die Bildgeschichte präsentiert ein Märchen, das von einer von Räubern entführten Königin erzählt und einem tapferen Helden, der sie befreit.


Rezension

Das Wissen um märchenhafte Strukturen, die Kenntnis vertrauter Märchentypen, wie der tapfere Held, die böse Hexe, die fiesen Räuber (Fuchs und Katze, aus Pinocchio entlehnt) oder der feuerspeiende Drachen, sind hilfreich, diese Bildgeschichte zu verstehen. Denn Blexbolex spielt mit diesen Elementen - aber er erzählt nicht nur eine neue alte Geschichte, sondern präsentiert sie auf ganz besondere Weise. Von Bild zu Bild schreitet das Geschehen voran, jedes Bild auf einer Seite bietet eine Handlungsszene, deren detailreiches, farbenprächtiges bildzeichenhaftes Angebot lediglich eine Benennung ("die Schule", "die Botschaft"...) in Schreibschrift als Untertitel aufweist, ansonsten den Betrachter fordert, das Gezeigte narrativ und emotional zu deuten. Der merkt schnell, dass man Bildszene um Bildszene als Handlungsprozess miteinander verknüpfen kann, folgt den Figuren und entwickelt das Geschehen als lebendigen Prozess im Kopf.

Eine Märchenbildgeschichte, die (Bild-)Leseaktivität fordert, deutende, verknüpfende Fantasiearbeit und so Kinder wie erwachsene Betrachter mit wachsendem Spaß zu Mitspielern macht.

Rezensent: Dietrich Grünewald


Personen: Blexbolex

Schlagwörter: Märchen Bildgeschichte

Blexbolex:
Ein Märchen / Blexbolex. Dt. von Edmund Jacoby. - Berlin : Jacoby & Stuart, 2013. - O. Pag. : überw. Ill. ; 18 cm. - Aus d. Franz.
ISBN 978-3-941787-38-4 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0003/4952
Märchen - Buch