Finn und Frieda halten den Herbst auf
Buch

In Badehose trotzen Finn und Frieda dem kühlen Herbstmorgen und färben die ersten roten Blätter wieder grün.


Rezension

Plötzlich ist es morgens sehr kühl, der Herbst kündigt sich an. Wehmütig denken Frieda und ihr großer Bruder Finn an die schönen Spiele im Garten, sie haben den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch die Traurigkeit hält nicht lange an, denn Finn steckt immer voller Ideen: Die Badehose bleibt an, mit viel Fantasie halten sich die Kinder warm, gespielt und geplanscht wird trotzdem, der Herbst wird einfach ignoriert. Die verwunderten Eltern bereiten letztendlich ein gemeinsames Picknick unter einer schützenden Regenplane, um den Sommer würdig zu verabschieden. - Zuversicht und Mut sowie ein altersgerecht authentisches und dennoch achtsames Miteinander unter den Geschwistern werden in der Geschichte ebenso thematisiert wie kleine, sinnliche Erlebnisse, die die Natur und ihre Jahreszeiten bewusst wahrnehmbar machen. Außerdem befinden sich in dem insgesamt recht ungewöhnlichen Erstlesebuch einige lustige Spielideen sowie kleine Illustrationen, die zum Weitererzählen anregen.

Das phantasieanregende, feinfühlige Erstlesebuch eignet sich gleichermaßen für Mädchen und Jungen, die schon längere Textpassagen lesen können. Sehr empfohlen.

Rezensent: Natascha Rothert-Reimann


Personen: Meyer, Kerstin Klein, Martin

Schlagwörter: Jahreszeiten Herbst

Finn und Frieda halten den Herbst auf / Martin Klein. Ill. von Kerstin Meyer. - München : Tulipan, 2017. - O. Pag. : überw. Ill. ; 22 cm. - (Tulipan ABC, Lesestufe B)
ISBN 978-3-86429-395-5 geb. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 2014/5545
Erzählungen 6-8 Jahre - Signatur: Ju 1 Fin - Buch