Biberti, Ilse
Hilfe, meine Eltern sind alt Wie ich lernte, Vater und Mutter mit Respekt und Humor zu begleiten
Buch

Der Schlaganfall der Mutter stellt die Tochter vor große Entscheidungen.


Rezension

Durch das Telefon wird Ilse Biberti nicht nur aus einer Besprechung, sondern aus ihrem gesamten bisherigen Leben gerissen: die Mutter erlitt einen Schlaganfall. Diese neue Situation, die mit intensiver Unterstützung und Pflege einhergeht, ist sowohl von ihr als auch den Eltern nicht einfach zu meistern. Beide Seiden müssen täglich zwischen Verzweiflung und Liebe, Scham und Dankbarkeit, Taktgefühl und Pragmatismus ihren Weg finden und das Leben komplett neu ordnen. In einem Buch voller Wärme, Geistesgegenwart, Menschlichkeit und Lebensmut schafft Ilse Biberti es diese so traurigen Erlebnisse und emotionalen Konflikte mit viel Sprachwitz sehr fesselnd zu schildern. In anschließenden Kapiteln gibt sie zudem viele sachliche und praktisch anwendbare Informationen zur Vorsorge, zum Finanz- und Altersmanagement und zur Vorbereitung auf die Pflege von Angehörigen sowie auf das eigene Alter.

Ein wunderbares Buch, das sicherlich besonders für Menschen geeignet ist, die in Pflegeberufen arbeiten oder selbst bereits Angehörige pflegen. Aber auch ohne bereits heute damit konfrontiert zu sein, ist es absolut lesenswert!

Rezensent: Nadja Glade 06.12.06


Serie / Reihe: Ullsten TB 36980

Personen: Biberti, Ilse

Schlagwörter: Alter Eltern Krankheit Pflege

Biberti, Ilse:
Hilfe, meine Eltern sind alt : Wie ich lernte, Vater und Mutter mit Respekt und Humor zu begleiten / Ilse Biberti. - 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2008. - 268 S. : 20 cm. - (Ullsten TB 36980)
ISBN 978-3-548-36980-8 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 0001/3959
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Bib - Buch