Kaiser, Vea
Makarionissi Autorisierte Lesefassung
CD

Griechische Familiensaga über fünf Generationen vor zeitgeschichtlichem Hintergrund von 1956 bis in die Gegenwart.


Rezension

Bereits als Kinder sind Eleni und ihr Cousin Lefti einander versprochen. Eingefädelt hat dies die Großmutter Maria, um Tradition und Familienbesitz zu bewahren. Dumm ist nur, dass Eleni nicht heiraten, sondern Heldin werden will. So wird sie politische Aktivistin im Kampf gegen die Diktatur und landet im Gefängnis. Nach der Entlassung heiratet sie Lefti nur, um mit ihm ins Ausland zu gehen. Es beginnt eine Odyssee, die Eleni und andere Familienmitglieder nach Hildesheim, St. Pölten, Chicago, Zürich und wieder nach Griechenland auf die (fiktive) Insel Makarionissi führt. Sie verbinden sich mit neuen Partnern, bekommen Kinder, sind zerstritten und finden doch wieder zueinander. Der Schauspieler Burghart Klaußner versteht es wunderbar, die turbulente und zuweilen skurrile Familiensaga mit einer guten Portion Humor, leichter Ironie und zugleich nüchternem Ton überzeugend vorzutragen.

Die unterhaltsame Familiengeschichte ist für alle Büchereien sehr zu empfehlen - als mitreißendes Hörbuch oder als spannendes Buch (s.a. Ev. Buchberater 03/2015, S. 206).

Rezensent: Doris von Eltz


Personen: Kaiser, Vea

Schlagwörter: Familie Griechenland Frauen

Kaiser, Vea:
Makarionissi : Autorisierte Lesefassung / Vea Kaiser. Gelesen von Burghart Klaußner. - Berlin : Argon, 2015. - 8 CDs ; 590 Min.
ISBN 978-3-8398-1390-4 : EUR 24.95

Zugangsnummer: 2014/1948
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - CD