Birnstein, Uwe
Mensch Martinus Warum uns Luther zu Herzen geht
Buch

Leben und Werk Martin Luthers aus menschlicher Perspektive.


Rezension

Nicht noch eine Luther-Biografie zum Reformationsjubiläum möchte man fast aufstöhnen, doch Uwe Birnstein schafft es in zwölf kurzen wie kurzweiligen Kapiteln, für den Reformator zu interessieren. Das liegt daran, dass der Autor den Menschen hinter dem Theologen aufscheinen lässt, ohne dabei ins Kitschige zu verfallen. Uwe Birnstein beschreibt Luther in seinen zahlreichen Facetten, beispielsweise als Sturkopf und Seelsorger oder als Familienvater und Freund. Er kannte Alltagsfrust und Zipperlein, sei mal launisch, mal überschwänglich gewesen. Mal war er von Angst und Zweifeln geplagt, mal zeigte Luther Rückgrat und beträchtliche Courage. Auf diese Weise schafft es Uwe Birnstein nahezu en passant, dem Leser auch die reformatorischen Kernaussagen näherzubringen, was auch an seinem szenischen Schreibstil liegt. So bietet das lesenswerte Lebensbild auf 128 Seiten gleichermaßen Erkenntnisgewinn wie Lesevergnügen.

Gerne empfohlen als theologische Lektüre für zwischendurch, gut geeignet für Gruppen- und Gemeindearbeit, auch zum kapitelweisen Vorlesen.

Rezensent: Dagmar Paffenholz


Personen: Birnstein, Uwe

Schlagwörter: Biografie Luther Reformation Lebensbild

Birnstein, Uwe:
Mensch Martinus : Warum uns Luther zu Herzen geht / Uwe Birnstein. - Ostfildern : Patmos, 2016. - 127 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-8436-0858-9 geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 2014/4087
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Bir - Buch