Löwen, Anne
Minimalismus Mom Wie weniger deinen Familienalltag bereichert
Buch

Der Weg zu wahrem Reichtum.


Rezension

Laut der Autorin Anne Löwen bedeutet Minimalismus, "sich dafür zu entscheiden, genau so viel zu besitzen, wie man braucht und wirklich möchte". Wer eine minimalistische Lebensweise in unserer Überflussgesellschaft anstrebe, könne vieles abstreifen, was belastet, gewinne Zeit für die wichtigen Dinge und könne mit mehr Leichtigkeit leben. Ausführlich erklärt die vierfache Mutter, inwiefern ein Zuviel an Dingen überfordern kann, welche tradierten Denkmuster uns oftmals davon abhalten, uns von diesen zu trennen und wie man es schafft, mehr Klarheit in das eigene Leben zu bringen. Ziel der Autorin ist dabei auch zu verdeutlichen, dass wir unseren Wert in der Liebe Gottes und nicht in irgendwelchen Gegenständen finden. Nicht überzeugen wird dieser Ansatz denjenigen, der auf der Suche nach einer bloßen Anleitung zum Aussortieren ist, um leerere Räume zu haben. Denn allzu oft wirken die Ausführungen zur Zielsetzung, ein neues, erfülltes Leben in der Kraft Gottes zu führen, etwas missionarisch.

Empfohlen nur für diejenigen, die auch ihrem Glauben mehr Platz einräumen möchten - der Klappentext lässt die christliche Ausrichtung nicht deutlich werden.

Rezensent: Claudia Birk-Gehrke


Personen: Löwen, Anne

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Familienalltag Leben mit Gott

Löwen, Anne:
Minimalismus Mom : Wie weniger deinen Familienalltag bereichert / Anne Löwen. - Gießen : Brunnen, 2021. - 206 S. : Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-7655-2111-9 kt. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2015/0417
Familie - Signatur: Fc Löw - Buch