Ulbing, Jochen
Mohammed & Me Wie ich lernte mit einem Flüchtling zu leben
Buch

Ein österreichisches Dorf, eine Familie, ein syrischer Flüchtling und ein eifersüchtiger Ehemann.


Rezension

Eine Familie in Österreich beschließt, einen syrischen Flüchtling bei sich in der Familie aufzunehmen: Mohammed, 28 Jahre. Was zunächst ein Akt der Nächstenliebe ist, stellt sich bald als große Herausforderung dar. Mohammed ist nämlich anders als erwartet: er räumt auf, wäscht ab, kocht, hilft mit wo er kann und bringt den Familienvater damit schwer in Verlegenheit. Den Bedenken und Sorgen von Freunden und Dorfbewohnern stellt sich Mohammed, indem er bereitwillig die österreichischen Traditionen kennenlernt. Hierbei wird viel und gerne gegessen, getrunken und Schritte aufeinander zu gemacht. Mit viel Witz und Ironie beschreibt Jochen Ulbing, wie Mohammed immer mehr Teil der Familie wird und beide Seiten dadurch gewinnen. Ulbing gelingt es, mit einer Leichtigkeit eigene Vorurteile zu entlarven, Unterschiede auszuhalten und sich damit kritisch auseinanderzusetzen.

Ein Buch, das Mut macht, auf das Fremde und Unbekannte zu zugehen und sich darauf einzulassen. Ein wunderbarer, humorvoller Beitrag zur aktuellen Flüchtlingsdebatte.

Rezensent: Susanne Hartmaier


Personen: Ulbing, Jochen

Schlagwörter: Familie Integration Asylbewerber

Ulbing, Jochen:
Mohammed & Me : Wie ich lernte mit einem Flüchtling zu leben / Jochen Ulbing. - Iffeldorf : millemari, 2016. - 141 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-946014-57-7 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 2014/3528
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Ulb - Buch