Kinder, Hermann
Porträt eines jungen Mannes aus alter Zeit Roman
Buch

50 Jahre nach dem Tod von E. erinnert sich der Erzähler an dessen kurzes Leben.


Rezension

Erzählt wird die Geschichte von E., der sich als junger Mann das Leben nahm. Über 50 Jahre nach EÆs Abschied erinnert sich der Erzähler an den geliebten Menschen. Seine eigenen Erinnerungen frischt er mit Hilfe von Tagebüchern, Kladden und Bildern auf. EÆs Kindheit war geprägt von Bombennächten, von Hunger und Flucht. In der Nachkriegszeit wurde das Leben wieder leichter und heller. E. war ein junger Mann mit vielen Talenten, dessen Wunsch es war Schauspieler zu werden. Doch der Empfindsame, der Zweifler zerbrach - an was? Am Leben, an den Möglichkeiten, an der Geschwindigkeit, den Wunden, den Abgründen? - Der Roman gibt ein gutes Bild von der Befindlichkeit junger Menschen nach dem Ende des 2. Weltkriegs und den Schwierigkeiten sich in der modernen, schnelllebigen Welt zurechtzufinden. Es sind staunende, rücksichtslose, manchmal wehmütige Blicke auf den Wandel der Zeit.

Nachdenklichen LeserInnen, die etwas über die Nachkriegszeit erfahren wollen, sehr empfohlen.

Rezensent: Christine Razum


Personen: Kinder, Hermann

Schlagwörter: 2. Weltkrieg Mann Nachkriegszeit Scheitern

Kinder, Hermann:
Porträt eines jungen Mannes aus alter Zeit : Roman / Hermann Kinder. - Frankfurt : Weissbooks, 2016. - 206 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-86337-096-1 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/3376
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch