Pernkopf, Ingrid
Resteküche Köstlich, günstig, nachhaltig
Buch

Das vielseitige Kochbuch, vorwiegend aus der österreichischen Küche, zeigt anschaulich, wie man das Wegwerfen von Resten vermeidet und aus ihnen Schmackhaftes zubereitet.


Rezension

Egal ob altes Brot, übrig gebliebene Schokonikoläuse, Kartoffel-, Gemüse-, Fleisch- oder Nudelreste, in der Küche von Ingrid Pernkopf wird nichts weggeworfen. Die österreichische Fachfrau, deren Bücher Highlights der Kochkunst sind, legt eine über 300 Seiten starke Rezeptesammlung vor, die das Verarbeiten von Resten in den Mittelpunkt stellt. In neun Kapiteln (z.B. "Köstliches aus Früchten", "ein Blick in die Brotdose" oder "Erdäpfel & Kraut, Rüben & aromatisches Grünzeug") zaubern sie und ihr Team so köstliche Gerichte, dass man schon beim Durchlesen der Kochanleitung oder der Tipps zu Variationen gleich selbst den Kochlöffel schwingen will. Manche der Speisen sind einfach zum Nachahmen, bei anderen wiederum sollte man schon über ein bisschen Küchenerfahrung verfügen. Im 10. Kapitel finden sich gebündelt die Tipps für einen sparsamen Umgang mit Lebensmitteln. Natürlich können die Rezepte auch ohne Reste nachgekocht werden. Sie sollen lediglich Impulse geben, Lebensmittel achtsam zu verarbeiten.

Das professionell und liebevoll gemachte Kochbuch gehört zu den ansprechendsten Kochbüchern des Jahres. Den Preis ist dieses edel aufgemachte Sachbuch auf jeden Fall wert.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Pernkopf, Ingrid

Schlagwörter: Kochen Alltag Österreich

Pernkopf, Ingrid:
Resteküche : Köstlich, günstig, nachhaltig / Ingrid Pernkopf. Ill. von Peter Barci. - Wien : Pichler, 2014. - 319 S. : Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-85431-653-4 geb. : EUR 29.99

Zugangsnummer: 2014/0236
Ra 2 - Buch