Loske, Judit
Sadakos Kraniche
Buch

Die Geschichte der kleinen Sadako, die an den Spätfolgen des Atombombenabwurfs auf Hiroshima stirbt.


Rezension

Aus der Sicht einer Katze wird mit einfachen Worten das grauenvolle Ereignis erzählt, das in Form einer dunklen Wolke hereinbricht. Sadako ist noch klein und hilflos. Erst zehn Jahre später erkrankt sie. Sie erfährt von einer alten Legende, nach der die Menschen, die tausend Papierkraniche gefaltet haben, einen Wunsch frei haben sollen. Um wieder gesund zu werden beginnt Sadako mit dem Falten von Origami-Kranichen. Während sie arbeitet, erzählt die Katze hoffnungsfrohe Geschichten von Schönheit und Natur, Leben und Träumen. Doch Sadakos Wunsch erfüllt sich nicht: Sie stirbt. - Ein eindrucksvolles Bilderbuch mit wunderschönen Illustrationen in japanischem Stil und mit sparsamem Text. In Anhang findet sich eine kurze Biografie Sadakos.

Für kleine Kinder, an die als Adressaten sich das Buch richtet, halte ich es für eine zu schwere Kost. Gut geeignet ist es bestimmt für Gesprächskreise, für Grundschulkinder sowie ältere Kinder.

Rezensent: Cornelia von Forstner


Personen: Loske, Judit

Schlagwörter: Tod Trauer Atombombe

Loske, Judit:
Sadakos Kraniche / Judit Loske Text und Ill. - Bargteheide : minedition, 2011. - o.Pag. : überw. Ill. ; 28 cm
ISBN 978-3-86566-138-8 geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 0002/9376
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch