Giulivo, Romuald
Sendepause
Buch

Gibt es den richtgen Zeitpunkt, um einem Kind zu erzählen, dass es adoptiert wurde?


Rezension

An dem Tag, als die Flugzeuge in die Türme des World Trade Center fliegen, ändert sich nicht nur alles in der großen Welt. Für Badr, einen 12-jährigen Jungen, bricht seine persönliche Welt zusammen. Seine Mutter, eine Fernsehmoderatorin, kommt an diesem Tag, seinem Geburtstag, nicht nach Hause, und er sieht sich alte Aufnahmen ihrer Sendungen an. Unter anderem auch ein Video, auf dem das Datum seines Geburtstages vermerkt ist, und er muss feststellen, dass sie zu keinem Zeitpunkt schwanger war! Er ist adoptiert und weiß es nicht. Badr verändert sich, wird in der Folgezeit noch verschlossener, erleidet schließlich einen epileptischen Anfall. Doch seine Mutter spricht nicht über die Adoption. Die Situation eskaliert, als Badr beschließt, fortzulaufen und seinen Geburtsort und seine Schwester zu suchen. Berührender Roman für Jugendliche.

Empfehlenswert. Zum Thema Adoption kommt hinzu, dass Badr wohl auch vom Aussehen her aus einem arabischen Land stammt - ein Stigma nach dem 11.9.2001.

Rezensent: Frauke Richter


Personen: Giulivo, Romuald

Schlagwörter: Familie Vertrauen Adoption

Giulivo, Romuald:
Sendepause / Romuald Giulivo. Dt. von Rosemarie Griebel-Kruip. - 1. Aufl. - Hamburg : Dressler, 2008. - 127 S. ; 21 cm. - Aus d. Franz.
ISBN 978-3-7915-0735-4 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 0002/3466
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch