Lieske, Tanya
Sommernachtstraum
Buch

Shakespeares Komödie "Sommernachtstraum" bildet den Hintergrund dieses Romans.


Rezension

Das bischöfliche Gymnasium bekommt einen neuen Direktor, die 750-Jahr-Feier steht kurz bevor. Auf dieser will Englischlehrer Ben Zimmermann den "Sommernachtstraum" von Shakespeare mit seiner 9. Klasse aufführen. Dies bildet die Ausgangslage für eine Geschichte, in der es wie in der Shakespear´schen Vorlage zu wechselnden zwischenmenschlichen Gefühlen kommt. Aber auch einige gesellschaftliche Probleme werden aufgegriffen und geschickt in die Handlung integriert. Magersucht, Geldnot, familiäre Probleme, Drogenkonsum, Eifersucht und Mobbing machen den SchülerInnen, aber auch den Erwachsenen das Leben schwer. In Fußnoten kommen regelmäßig Oberon und Shakespeare selbst zu Wort. Dies ergibt eine faszinierende Mischung aus moderner Gesellschaftsbeschreibung, Liebesreigen und fantastischen Elementen, die den Leser unaufhaltsam in seinen Bann zieht und das Interesse an Shakespeares Komödie weckt.

Der Roman kann Interessierte an Liebes- und Gesellschaftsromanen ebenso ansprechen wie Shakespeare-Freunde ab 14 Jahren. Perfekt passend zu Shakespeares 400. Todestag in 2016!

Rezensent: Gabriele Rottkord


Serie / Reihe: Die Bücher mit dem blauen Band

Personen: Lieske, Tanya

Schlagwörter: Liebe Gesellschaft Klassiker Shakespeare

Lieske, Tanya:
Sommernachtstraum / Tanya Lieske. Hg. von Tilman Spreckelsen. - Frankfurt : Fischer KJB, 2016. - 328 S. ; 21 cm. - (Die Bücher mit dem blauen Band)
ISBN 978-3-7373-4018-2 geb. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2014/2976
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch