Meyer, Doris
Sternenschwester Ein Buch für Geschwister und Eltern von tot geborenen Kindern
Buch

Hilfreiche Anregungen zur Bewältigung der Trauer um ein tot geborenes Kind.


Rezension

Die Bilderbuchgeschichte erzählt vom Geburtstagsfest für die tot geborene Schwester Maja des jungen Protagonisten. Wie jedes Jahr ist es für die Familie ein besonderer Tag, den sie gemeinsam vorbereiten. Ein Kuchen wird gebacken und alle Familienmitglieder haben zu diesem Anlass etwas gebastelt oder geschrieben. Viele Fragen beschäftigen den jüngeren Bruder, der Maja nur aus Erzählungen kennt. Die Geschichte endet mit einem abendlichen Ritual, bei dem der Bruder in den Himmel schaut und seiner Sternenschwester liebe Grüße sendet. Großformatige Bilder in leuchtenden Aquarellfarben deuten mit wenigen Strichen das Geschehen an. Der Text ist kindgemäß und gut verständlich. Leere Seiten am Ende des Buches bieten die Möglichkeit, selbst zu malen und zu schreiben. Hilfreich sind die Anregungen im Nachwort, die zu einer gelungenen Trauerbewältigung von Geschwisterkindern und Eltern beitragen, wie auch die Adressen von Beratungsstellen im In- und Ausland.

Das Buch eignet sich wegen der zahlreichen dargestellten Rituale für Betroffene, aber auch für jeden, der einer Familie mit einem tot geborenen Kind zur Seite stehen möchte.

Rezensent: Barbara Cramer


Personen: Meyer, Doris

Schlagwörter: Tod Trauer Rituale

Meyer, Doris:
Sternenschwester : Ein Buch für Geschwister und Eltern von tot geborenen Kindern / Doris Meyer. Mit einem Nachwort von Franziska Maurer. - Frankfurt am Main : Mabuse-Verl., 2019. - O. Pag. : überw. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-940529-97-8 geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 2014/8459
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Mey - Buch