Mebs, Gudrun
Tian. Ein Kindergartenprofi?
Buch

Ein Vorlesebuch über die vielen Facetten kindlicher Gefühle, die Ablösungsprozesse beinhalten können.


Rezension

Tian wurde in China geboren und als Kind von deutschen Eltern adoptiert. Er wächst als Einzelkind auf und der Gedanke, in den Kindergarten gehen zu müssen, macht ihm große Angst. Was ist, wenn seine Eltern sich dort ein anderes Kind aussuchen? Vielleicht eines, das die große Rutsche nicht meidet? Auf die traut er sich nämlich überhaupt nicht. Tians Eingewöhnung in den Kindergarten ist nicht gerade von Leichtigkeit geprägt. Fasziniert von Jonny, seinem dunkelhäutigen Erzieher, tastet er sich nach und nach doch an die bunte Kindergartenwelt heran. Und als Oliver in den Kindergarten kommt, der wenig Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen scheint, fühlt Tian sich ihm sehr verbunden. Die Autorin beschreibt einfühlsam und in sehr kindgerechter Sprache Tians Ambivalenz zwischen seinen eigenen Bedürfnissen und denen, die er von außen wahrnimmt. Die Illustrationen in Schwarzweiß von Katja Wehner sind sehr detailliert, verdeutlichen die Emotionen der Protagonisten und laden zum Austausch zwischen Vorleser und Zuhörern ein.

Eine kurzweiliges Lesevergnügen, um mit Kindern ab 4 Jahren zu den Themen "Fremdsein", "Anderssein" , "Freundschaft" ins Gespräch zu kommen.

Rezensent: Andrea Schmidt


Personen: Mebs, Gudrun

Schlagwörter: Angst Freundschaft Fremdheit Anderssein

Mebs, Gudrun:
Tian. Ein Kindergartenprofi? / Gudrun Mebs. Ill. von Katja Wehner. - Köln : Boje, 2016. - 111 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-414-82445-5 geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2014/2954
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Meb - Buch