Traktor, Huhn und Melkmaschine So geht´s zu auf dem Bauernhof
Buch

Milchwirtschaft, Obstbau und Viehzucht auf einem Bauernhof.


Rezension

Kindern zu sagen, dass die Milch nicht aus der Tüte, sondern aus dem Euter der Kuh kommt, reicht nicht. Sie müssen den Vorgang "Von der Kuh zum Tetrapack" sehen. In der Wirklichkeit ist das kaum umfassend möglich. Jedoch im Kindersachbuch. Noch dazu in einem, das so gut durchdacht und gemacht ist wie dieses. Da wechseln kurze Erklärungstexte mit den pfiffigen Hinweisen eines "schlauen" Begleitmaskottchens. Da zeigen Farbfotos, gut montiert und von didaktisch perfekter Aussage, wie die Milch auf den Tisch, der Apfel in den Laden, die Erdbeeren in den Speisequark, das Küken aus der Henne und Gas aus Pflanzen kommt. In diesem Buch wird kein Kind überfordert. Im Gegenteil, ob vom Land oder aus der Stadt - jedes Kind kann hier sein Thema finden, über das es liest und auf wenigen Fotos über Vorgänge informiert wird, die zu wissen einen Besuch beim Bauern erst richtig erleben lassen. Das Sachbuch beschönigt nichts. Es ist so ehrlich wie möglich. Vor allem nimmt es Abschied von der Idyllik, die immer noch so manches "Bauernhof"-Bilderbuch durchzieht.

Sowohl zur Vor- als auch zur Nachbereitung eines Ganges zum Bauernhof, in Kindergarten (Vorschulkinder) und Grundschule (1. und 2. Jahrgangsstufe) gut geeignet.

Rezensent: Hans Gärtner


Serie / Reihe: Schauen und Staunen 13

Personen: Oesterle, Barbara

Schlagwörter: Bauernhof Landwirtschaft

Traktor, Huhn und Melkmaschine : So geht´s zu auf dem Bauernhof / Text und Redaktion von Barbara Oesterle. - Freiburg : Velber, 2008. - 45 S. : überw. Ill. ; 25 cm. - (Schauen und Staunen ; 13)
ISBN 978-3-86613-564-2 geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 0002/3286
Erd-, Länder- und Völkerkunde, Reisen - Buch