Hagge, Claudia
Unter uns Pastorentöchtern Aufwachsen an einem Ort, der stark und mutig macht
Buch

Die Beschreibung einer Kindheit und Jugend in den 60er / 70er Jahren als Pastorentochter.


Rezension

Claudia wächst mit vier weiteren Geschwistern in einem kleinen Dorf in der Nähe von Flensburg auf, später in Kiel. Schon früh erkennt sie, dass sowohl ihr Vater wie auch ihre Mutter "öffentliche" Personen sind. Neben den seelsorgerischen Tätigkeiten werden auch andere Fähigkeiten erwartet: nämlich eine zerrüttete Ehe zu kitten, eine siebzehnjährige Schwangere zu verheiraten, eine alkoholkranke Frau von ihrer Sucht zu befreien. Die Mutter muss natürlich auch ihren Beitrag leisten (ohne Bezahlung): Teilnahme an Hochzeiten, Beerdigungen, Taufen, Geburten, Bürotätigkeiten usw. Es gibt Unterstützung für den Haushalt und den großen Garten in Form von Haushaltshilfen, allerdings nicht immer zur Zufriedenheit der Kinder. In vielen kritischen Diskussionen setzt sich Claudia mit ihrem Vater auseinander, auch über Glaubensfragen. Als es im Pastorenhaushalt den ersten Fernseher gibt und Wahlen anstehen, steht Claudia zu ihrer Mutter (Willy Brandt), während ihr Vater Rainer Barzel bevorzugt.

Eine von Toleranz und Stärke geprägte Erziehung, gepaart mit hohen Erwartungen. Sehr empfehlenswert.

Rezensent: Ingeborg Vogt


Personen: Hagge, Claudia

Schlagwörter: Biografie Pfarrhaus

Hagge, Claudia:
Unter uns Pastorentöchtern : Aufwachsen an einem Ort, der stark und mutig macht / Claudia Hagge. - Köln : Lübbe, 2019. - 317 S. ; 22 cm
978-3-47857-2662-4 geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2014/8841
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Hag - Buch