Huf, Hans-Christian
Unterwegs in der Weltgeschichte
Buch

Streifzug durch die Weltgeschichte von den Anfängen bis heute. Begleitbuch zur 6-teiligen ZDF-Fernsehserie (2011).


Rezension

Von den Anfängen der Menschheit bis zur Globalisierung unserer Tage schildert dieser Band die Geschichte unserer Welt. Das ist kurzweilig, unterhaltsam und anschaulich, bewegt sich allerdings stark im traditionellen Rahmen: überwiegend europa- bzw. deutschlandzentriert machen wieder einmal vor allem Männer Geschichte. Griechische und römische Antike sowie Mittelalter werden vergleichsweise ausführlich, die Zeit ab 1800 eher im Schnelldurchlauf beschrieben. Der Autor, bekannter ZDF-Verantwortlicher für historische und kulturpolitische Serien und Veröffentlichungen, gibt dabei gerne allseits bekannte Anekdoten zum Besten. Der Erkenntniswert dürfte sich so für historisch vorbelastete Leser sehr in Grenzen halten und dient eher dazu, vorhandenes Grundwissen bestätigt zu finden. Neulinge erhalten eine inzwischen antiquierte Version der Geschichte unserer Welt. Mit Personen- und Sachregister.

Da das Buch als Begleitband zur entsprechenden ZDF-Serie mit Hape Kerkeling (Herbst 2011) erschienen ist, ist mit Nachfragen zu rechnen.

Rezensent: Wolfgang Vetter


Personen: Huf, Hans-Christian

Schlagwörter: Weltgeschichte

Huf, Hans-Christian:
Unterwegs in der Weltgeschichte / Hans-Christian Huf. - München : C. Bertelsmann, 2011. - 447 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-570-10025-7 geb. : EUR 21.99

Zugangsnummer: 0002/9744
Epochenübergreifende Darstellungen - Buch