Krause, Ute
Wann gehen die wieder? Hörspiel mit Musik
CD

Die Räuberfamilie lässt sich scheiden. Alle sind traurig. Papas neue Partnerin hat eigene Kinder. Die Räubersprösslinge schmieden einen Plan, um den Familienzuwachs zu vergraulen.


Rezension

Immer öfter streiten sich Räuberpapa und Mama bis sie sich trennen. Zurück bleiben sieben todtraurige Kinder. Selbst die Aussicht, alle schönen Feste, wie Weihnachten oder Geburtstag zwei Mal feiern zu dürfen, hellt die Stimmung nicht auf. Bei Papa zieht bald eine neue Gefährtin ein. Sie ist eine Prinzessin und hat jede Menge kleiner Prinzen und Prinzessinnen im Schlepptau. Das macht die sieben Räuberkinder wütend. Sie können die langweiligen Stiefgeschwister nicht leiden. Es gelingt ihnen, sie zu vergraulen. Allein ist es allerdings auch nicht schön. Die kleinen Räuber führen eine Versöhnung herbei. Daraufhin versteht sich die neue Großfamilie prächtig, einschließlich Mamas neuem Lebensgefährten und dessen Kindern. Niedlich, wie der Grundschüler Franz von Otting die Hörspielfassung des gleichnamigen Bilderbuches liest.

Trotz der schwungvollen Begleitmusik vermag der Funke nicht überzuspringen. Das liegt vielleicht an den heiklen Themen Scheidung und Stiefgeschwister, die in Buchform (ISBN 978-3-8270-5410-4) für die Zielgruppe wahrscheinlich leichter zu bewältigen sind.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Krause, Ute

Schlagwörter: Trennung Patchworkfamilie

Krause, Ute:
Wann gehen die wieder? : Hörspiel mit Musik / Ute Krause. Gelesen von Franz von Otting, Cornelia Schirmer und Leuw von Katzenstein. - Hamburg : Hörcompany, 2011. - CD ; 74 Min.
ISBN 978-3-942587-03-7 : EUR 12.95

Zugangsnummer: 0002/8727
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - CD