Vogt, Fabian
Wenn Engel lachen Die unverhoffte Liebesgeschichte der Katharina von Bora
Buch

Wie aus Katharina von Bora Luthers Frau Käthe wurde und wie der Geist der Reformationszeit ihre Beziehung prägte.


Rezension

Eigentlich hatte Luther ja ein Auge auf Käthes Freundin Ava geworfen, die mit ihr aus dem Kloster geflohen ist, und Käthe war unsterblich verliebt in einen reichen Patriziersohn aus Nürnberg. Aber Luther schafft es nicht, sich Ava zu erklären, und Vater Baumgartner verbietet schlichtweg die Verlobung seines Sohnes mit einer entlaufenen Nonne. Wie Katharina und Luther langsam ihre Gefühle für einander entdecken, wird überwiegend aus der Sicht Katharinas erzählt. Dabei mischt sich historisch Verbürgtes mit freien Erfindungen des Autors. Das Buch ist nach einem Kammer-Musical entstanden, das nur von einer Frau gespielt wird und dessen Libretto der Autor verfasst hat. Die Nähe zur Bühne merkt man an den eingestreuten Songtexten und Szenen wie etwa der, als Katharina einen Besen als Luther ansieht und dem verzagten Zauderer mal so richtig ihre Meinung sagen kann. Bei allen Beziehungsschwierigkeiten ist durchaus einiges vom Geist der Reformationszeit mit all den Fragen und Problemen zu erfahren.

Leicht und vergnüglich zu lesen für alle, die sich nicht stören an der Vermischung von Fiktion und Fakten.

Rezensent: Heidrun Martini


Personen: Vogt, Fabian

Schlagwörter: Luther Reformation Katharina von Bora

Vogt, Fabian:
Wenn Engel lachen : Die unverhoffte Liebesgeschichte der Katharina von Bora / Fabian Vogt. - Frankfurt : Ed. Chrismon, 2015. - 133 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-86921-291-3 geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 2014/2635
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Vog - Buch