Wir leben in China
Buch

Zusammen mit den Kindern Meihua, Shuilin und Dui erkundet dieser Band China, seine Geschichte, seine Sprachen, Religionen und Lebensgewohnheiten.


Rezension

Der Leser begleitet drei chinesische Kinder, die in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen aufwachsen, in ihrem Alltag. Nach einer Auflistung der wichtigsten statistischen Daten und einem kurzen Überblick über die Geschichte Chinas werden Momentaufnahmen aus dem Leben eines Mädchens in Beijing (Peking), eines Jungen aus Zentralchina und eines tibetischen Schülers sehr anschaulich erzählt. Eingestreut in die Berichte sind zahlreiche Informationsblöcke zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Chinas, zu Religion, Geschichte und Kultur. Besonderen Reiz gewinnt der Band durch das "chinesische" Design, das durch entsprechende Fotos und Farbzeichnungen abgerundet wird. Ohne Register oder Glossar. Ebenfalls in der Reihe "Kinder der Welt" - und in ähnlicher Aufmachung - erschienen "Wir leben in Indien" (in diesem Heft).

Der attraktive Band wird breit empfohlen. Ab 10 J.

Rezensent: Wolfgang Vetter


Serie / Reihe: Kinder der Welt

Personen: Pilon, Pascal Thomas, Elisabeth

Schlagwörter: Kind China

Wir leben in China / Pascal Pilon. Elisabeth Thomas. Ill. von Sophie Duffet. Dt. von Elisabeth Schittenhelm. - München : Knesebeck, 2006. - 47 S.: überw. Ill. ; 26 cm. - (Kinder der Welt). - Aus d. Franz.
ISBN 978-3-89660-386-9 geb. : EUR 11.90

Zugangsnummer: 0002/1210
Erd-, Länder- und Völkerkunde, Reisen - Buch