Hofrichter, Claudia
Wir möchten, dass unser Kind getauft wird Eine Handreichung für Taufgespräche in Elterngruppen
Buch

Eine aus der katholischen Kirche stammende Handreichung für Taufgespräche in Elterngruppen.


Rezension

Der 2008 revidierte Taufritus der römisch-katholischen Kirche ermöglicht neben der traditionellen Tauffeier auch die "Feier der Kindertaufe in zwei Stufen", beginnend mit der "Feier zur Eröffnung des Weges zur Taufe", mehreren Taufelterntreffen und anschleßender Tauffeier. Die vorliegende Handreichung, gedacht gerade auch für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Taufkatechese, bietet nicht nur fundierte theologische Überlegungen zu einem zeitgemäßen Verständnis der Taufe, sondern auch eine Fülle von Bausteinen zur Gestaltung von Taufelternarbeit,Tauffeiern und Tauferinnerungsgottesdiensten - dies alles in einer Sprache, die auch für der Gemeinde weniger nahestehende Menschen verständlich ist. Die ökumenische Dimension und interkulturelle Aspekte der Taufkatechese werden erschlossen. Eine beiliegende CD-Rom enthält Fotos, Bilder sowie zahlreiche Lieder und Liedtexte.

Eine wertvolle Anregung, auch über unsere evangelische Taufpraxis nachzudenken Vor allem aber eine großartige Fundgrube zur Vorbereitung von Taufelternseminaren, Taufen und Taufer.

Rezensent: Erhard Reschke-Rank


Personen: Hofrichter, Claudia

Schlagwörter: Taufe Sakrament Tauferinnerung

Hofrichter, Claudia:
Wir möchten, dass unser Kind getauft wird : Eine Handreichung für Taufgespräche in Elterngruppen / Claudia Hofrichter. - München : Kösel, 2010. - 190 S. : Ill. ; 30 cm
ISBN 978-3-466-36902-7 kt. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 0002/8622
Gottesdienst (Predigt, Amtshandlung, Sakramente), Kirchenjahr, Kirchenmusik - Buch