Wir sollen Menschen und nicht Gott sein Luther zum Vergnügen
Buch

Johannes Schilling hat intellektuell vergnügliche Sprüche Luthers gesammelt und thematisch geordnet.


Rezension

Martin Luther hat durch die Bibelübersetzung wie kein anderer die deutsche Sprache und das Denken geprägt. Diese Sammlung dient dem Vergnügen der Sprach- und Gedankenlust. Schilling ordnet die Luthersprüche thematisch grob nach Rechtfertigungslehre, Reformation, Bildung, Land und Leute, Luther als Person. Fundorte der Sprüche sind nachgewiesen. Es ist eine wunderbare, abwechslungsreiche Sammlung entstanden. Man kann die Sprachgewalt Martin Luthers nachempfinden. Sowohl Martin Luthers Geist als auch der seines Sammlers, Johannes Schilling, leuchten auf.

Zum Lesen und Schmökern sowie für Gemeindegruppen, die sich mit der Reformation beschäftigen.

Rezensent: Martin Schulz


Schlagwörter: Luther Reformation Rechtfertigung

Wir sollen Menschen und nicht Gott sein : Luther zum Vergnügen / Johannes Schilling [Hrsg.]. - Stuttgart : Reclam, 2008. - 155 S. Ill. ; 15 cm
ISBN 978-3-15-018579-7 kt. : EUR 4.00

Zugangsnummer: 0002/4919
Ethik, Lebensgestaltung - Buch