Leino, Marko
Wunder einer Winternacht Die Weihnachtsgeschichte
Buch

Wie aus dem Waisenjungen Nikolas der Weihnachtsmann wurde.


Rezension

Nikolas lebt mit seiner Familie auf einer winzigen Insel, als seine Eltern und die kleine Schwester bei einem Wintersturm am Weihnachtsabend ums Leben kommen. Im Dorf Korvajoki beschliessen daraufhin sieben Familien, sich gemeinsam um das Waisenkind zu kümmern. Jedes Jahr am 24. Dezember zieht Nikolas um und verteilt heimlich selbst gemachte Geschenke an die Dorfkinder. Nach sieben Jahren muss er bei dem alten, griesgrämigen Iisakki in die Tischlerlehre gehen. Das ist hart für Nikolas und als Weihnachten naht, setzt er alles daran, seine Geschenketradition aufrecht zu erhalten. Als Iisakki dahinter kommt, verändert sich die Beziehung der beiden auf wundersame Weise... Die Geschichte aus dem Finnischen ist traurig, rührend, sentimental und voller Weisheit, Wärme und Nächstenliebe. Man sollte sie unbedingt an dunklen, feuchten Adventtagen auf dem kuschlig warmen Sofa lesen.

Eine gefühlvolle Geschichte in "24 Türchen", die sich sehr schön als (vor-)lesbarer Adventskalender für Jugendliche ab 10 J. und Erw. eignet.

Rezensent: Stefanie Drüsedau


Personen: Leino, Marko

Schlagwörter: Weihnachten Finnland Waise

Leino, Marko:
Wunder einer Winternacht : Die Weihnachtsgeschichte / Marko Leino. Dt. von Gabriele Schrey-Vasara. - 1. Aufl. - Hamburg : Wunderlich, 2008. - 279 S. ; 21 cm. - Aus d. Finn.
ISBN 978-3-8052-0865-9 geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 0002/4768
Buch