Ghosh, Amitav
Zeiten des Glücks im Unglück Indische Augenblicke
Buch

Essayband mit Texten über den indischen Subkontinent aus den letzten zwei Jahrzehnten.


Rezension

Von Amitav Ghosh (Ev.B. 97/276), der bislang in Deutschland nur als Romancier (z.B. Der Glaspalast ) bekannt wurde, liegen nun erstmals in Deutsch seine Essays vor, in denen er sich mit wesentlichen politischen, sozialen und kulturellen Ereignissen in seiner Heimat beschäftigt hat. Die 11 Texte stammen aus den Jahren 1988 bis 2005 und handeln neben Indien auch von Sri Lanka, Kambodscha und Birma, Ländern, denen er sich durch seinen Lebensweg verbunden fühlt. Die Texte haben insofern auch autobiografischen Charakter, als Ghosh sich im Laufe der geschilderten Ereignisse zum Autor entwickelte. Er begleitet einen Malariaexperten auf die vom Tsunami heimgesuchten Andamanen, wo dieser nach seiner verschwundenen Frau und Tochter sucht, schildert die verdrängte Geschichte der indischen Nationalarmee, die auf Seiten der Japaner im 2. Weltkrieg für die Unabhängigkeit gegen die britische Kolonialarmee kämpfte, erzählt vom Pogrom an den Sikhs nach der Ermordung Indira Gandhis, den indischen Atomtests, der Diktatur Pol Pots in Kambodscha, dem Widerstandskampf von Birmas unter Hausarrest lebenden Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi und dem Leben der Aufständischen., dem seit langem schwelenden Konflikt um Kaschmir und der Absurdität eines Machtkampfes, der Soldaten in einer auf 5000 Meter gelegenen Gletschermasse eine imaginäre Grenze sichern lässt. Daneben befasst er sich auch mit der literarischen Kultur Indiens, den in der Diaspora lebenden Intellektuellen, der Lyrik seines verstorbenen Freundes Agha Shahid Alis. Seine präzise recherchierten Berichte, Reportagen, Reiseschilderungen haben eines gemeinsam: Indem er Kontakte knüpft, Begegnungen sucht, bemüht er sich zu verstehen, wie sich große Ereignisse auf einzelne Menschen auswirken. Denken und Empfinden der betroffenen Menschen stehen für ihn immer im Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Seine meisterhafte Sprache, seine scharfsinnigen Analysen, seine genaue Beobachtungsgabe, seine umfangreichen Kenntnisse und seine tiefe Menschlichkeit machen diesen Essayband zu einer bereichernden und berührenden Lektüre.

Historisch und politisch interessierten LeserInnen empfehle ich diesen Band sehr .

Rezensent: Marlies Selbach-Götting 06.12.06


Personen: Ghosh, Amitav

Schlagwörter: Essays Indischer Subkontinent

Ghosh, Amitav:
Zeiten des Glücks im Unglück : Indische Augenblicke / Amitav Ghosh. - 1. Aufl. - München : Blessing, 2006. - 345 S. : 22 cm
ISBN 978-3-89667-314-5 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/1168
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch