Amiri, Natalie
Zwischen den Welten Von Macht und Ohnmacht im Iran
Buch

Eine persönliche und fachliche Analyse der Geschichte und Gegenwart im Iran.


Rezension

Dieses Buch macht Hoffnung auf eine neue Generation von Literatur in Deutschland. Endlich ein Fach-/Sachbuch moderner Art und Lesbarkeit. Was macht dieses Buch so lesenswert und ansprechend? Die Autorin ist selbst Teil ihrer Erzählungen und Berichte und es gelingt ihr als deutsch-iranische Frau persönlich und distanziert sachlich das auszudrücken, was sie erlebt hat. Diese Mischung von eigener Betroffenheit und journalistischer Recherche erzeugt eine ungemeine Lebendigkeit und Authentizität. Leser:innen hören ihr gerne zu und lesen aufmerksam ihre Analysen. Sie werden mitgenommen in den Alltag der ARD-Korrespondentin und die damit verbundene Aufgabe, aus dem heutigen Iran zu berichten. Gleichzeitig werden die darin liegenden Gefahren spürbar und der stets in der Autorin pulsierende Dialog als Frau mit iranischen Wurzeln ist klangvoll und hörbar.

Ein Buch, das man auf alle Fälle selbst lesen sollte, bevor man es verschenkt.

Rezensent: Dirk Purz


Personen: Amiri, Natalie

Schlagwörter: Revolution Iran

Amiri, Natalie:
Zwischen den Welten : Von Macht und Ohnmacht im Iran / Natalie Amiri. - Berlin : Aufbau, 2022. - 256 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03880-9 geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2015/2337
Staat, Politik - Signatur: Sa Ami - Buch