Dalos, György
1956 - der Aufstand in Ungarn
SS/Sachbuch


Rezension

Dokumentation und Wertung der revolutionären Ereignisse entsprechen denen bereits erschienener Bücher (so: "Die Ungarische Revolution 1956", BA 7/95; P. Lendvai, in dieser Nr.). Aber der Prosaist Dalos (als solcher zuletzt BA 7/06), ist wie schon in seinem Ungarn-Geschichtsbuch (BA 5/04) ein glänzender Erzähler. Fesselnd unter Verwendung neuer Archivfunde, von Zitaten aus einstigen Radiosendungen und Zeitungsmeldungen sowie eigener Erinnerungen berichtet er vom teils auch tragikomischen "Chaotischen, Vieldeutigen" der bis in die Gegenwart reichenden Querelen, von "völlig verdrehten Situationen", "Kopflosigkeit sondergleichen". In den Mittelpunkt stellt er - hier ebenso anders als Andere - "die Unterschiedlichkeit der sozialen Basis". Zu den Protagonisten zählen so neben Nagy, Kádár oder Chruschtschow etwa der Dreherlehrling Péter, der Arbeiterkommandant Kiss, Arbeiterräte, auch deren Alltag wird zum Thema. Ein Paradebeispiel für populäre Historiographie, darum neben schon vorhandenen Büchern zum Thema wichtig, bereits in kleineren Bibliotheken und für Jugendliche ab 16. Zeittafel, Personenregister. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dalos, György

Standort: S

Schlagwörter: Aufgabensammlung Ungarn

Dalos, György:
1956 - der Aufstand in Ungarn / György Dalos. - München : Beck, 2006. - 246 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-406-54973-1 fest geb. : EUR 19.40

Zugangsnummer: 06112045952 - Barcode: 12045952
GESCH 596 D - Signatur: GESCH 596 D - SS/Sachbuch