Barth, Amon
Breit mein Leben als Kiffer
SS/Sachbuch


Rezension

Der Autor beschreibt seine "Karriere" vom Gelegenheitskiffer über den täglichen Konsumenten bis hin zum totalen Absturz durch Wahnvorstellungen. Erzählt wird hautnah, sehr detailliert und hinsichtlich der Hip-Hop-geneigten Szenesprache authentisch. Der Bericht wird ohne didaktische Absicht und reuenden Schluss vorgelegt. Die abschreckende Wirkung ergibt sich aus den Details selbst, wenn u.a. von anklingender Beschaffungskriminalität und dem brutalen und ausnutzenden Verhältnis der Kifferfreunde geschrieben wird. Ohne vordergründig Position zu den Diskussionsfeldern "Einstiegsdroge" und "Suchtpotenzial" Position zu beziehen, werden Grenzen und Gefahren der Jugend- oder Volksdroge Nr. 1 plastisch vorgestellt. Eine O-Ton-Biografie (ca. 14. bis 20. Lebensjahr), die sowohl von aktiven Kiffern als auch den interessierten "Zaungästen" akzeptiert werden wird und hinsichtlich des Milieus die Leser von Alexa Hennig von Lange: "Relax" erreichen könnte, ohne beileibe deren sprachlichen "Naturalismus" so exzessiv auszuleben. Diskutabel und sehr empfohlen. Für Jugendbereiche, Schulbibliotheken und Eltern. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Barth, Amon

Standort: S

Schlagwörter: Drogenkonsum Erlebnisbericht Haschisch Männliche Jugend

Interessenkreis: BIOGRAFIE

Barth, Amon:
Breit : mein Leben als Kiffer / Amon Barth. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2005. - 187 S. ; 19 cm. - (rororo; 62046 : Sachbuch)
ISBN 978-3-499-62046-1 kt. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 06112049869 - Barcode: 12049869
MED 635 B - Signatur: MED 635 B - SS/Sachbuch