Adler-Olsen, Jussi
Das Alphabethaus Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Deutschland im 2. Weltkrieg: 2 britische Piloten stürzen hinter den feindlichen Linien ab. 28 Jahre später sucht der eine nach seinem Freund, den er damals im Stich gelassen hat, als sie beide Patienten in einer psychiatrischen Klinik im Breisgau gewesen waren. 1944 werden die Engländer Bryan und James über Deutschland abgeschossen. Sie überleben und fliehen in einen Lazarettzug. Der Zug ist voller psychisch kranker SS-Offiziere, die in ein Sanatorium gebracht werden. Dort herrschen grausame Zustände und Bryan entdeckt schnell einige Simulanten unter den Insassen. Als er ein Gespräch dieser Gruppe mörderischer SS-Offiziere belauscht, gerät er in höchste Gefahr und muss, James zurücklassend, fliehen. 28 Jahre später erfährt er, dass James noch lebt und von den Offizieren gefangen gehalten wird. Das Erstlingswerk des Autors (zuletzt "Erlösung", ID-A 29/11) erschien im Original bereits 1997 und liegt nun erstmals auf Deutsch vor. Es hat noch nicht die Qualität seiner späteren Bücher und erinnert ein wenig an die Romane von Alistair MacLean, ohne deren Spannung zu erreichen. Erst gegen Ende kommt mehr Schwung in die Geschichte, was allerdings zulasten der Glaubwürdigkeit geht. Einzig in Stil und Sprache erkennt man schon die spätere Qualität Adler-Olsens (vgl. auch das Hörbuch in dieser Nr.). Aufgrund des bekannten Autors und des Presseechos dennoch Grundbestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Adler-Olsen, Jussi

Standort: SL

Interessenkreis: Thriller

Adler-Olsen, Jussi:
¬Das¬ Alphabethaus : Roman / Jussi Adler-Olsen. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 588 S. ; 21 cm. - (Dtv; 24894 : Premium)
Einheitssacht.: Alphabethuset . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-423-24894-5 kt. : EUR 15.90

Zugangsnummer: 06112065616 - Barcode: 12065616
ADLE - Signatur: ADLE - SLSL/Belletristik