Kundera, Milan
Das Fest der Bedeutungslosigkeit Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Vier Männer in Paris tummeln sich als Protagonisten in dem anekdotisch aufgezogenen Roman, lassen den Leser teilhaben an der erotisierenden Nabelchau-Mode der jungen Mädchen, lassen ihn erfahren, warum eine erlösende Diagnose für den "small-talk" umgekehrt wird, warum ein mit Skulpturen geschmückter Park einer Chagall-Ausstellung vorzuziehen ist, auch, dass es gelingen kann, mit einer selbst erfundenen Sprache die Unterhaltung mit einer Ausländerin zustande zu bringen, und letztendlich darf man die Bedeutungslosigkeit als "Essenz der Existenz" wahrnehmen. - Ein echter, hintersinniger Kundera, der erst viele Jahre nach seinem letzten Roman - Die "Unwissenheit" (BA 4/01) - veröffentlicht worden ist. - Auf jeden Fall für Kundera-Fans. Aber einmal lesen genügt nicht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kundera, Milan

Standort: SL

Schlagwörter: Frau Erörterung Belletristische Darstellung Paris / Archive, Museen Männliche Jugend

Kundera, Milan:
Das Fest der Bedeutungslosigkeit : Roman / Milan Kundera. - München [u.a.] : Hanser, 2015. - 139 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: La fête de l'insignifiance . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-446-24763-5 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 06115001975 - Barcode: 15001975
KUND - Signatur: KUND - SLSL/Belletristik