Giordano, Paolo
Der menschliche Körper Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Nach dem Bestseller "Die Einsamkeit der Primzahlen" (BA 10/09) beschäftigt sich Giordano in seinem 2. Roman mit einer Gruppe italienischer Soldaten, die in Afghanistan zum Einsatz kommen. Der Leser lernt sie unmittelbar vor dem Abflug kennen, den unsicheren Ietri, der die letzte Nacht neben seiner Mutter im Hotelbett verbringt, den Feldwebel René, der als Callboy sein Geld verdient, oder den Macho Cederna. Der Kriegsalltag in Afghanistan ist zermürbend, viel Dreck und Staub, schlechte Hygienebedingungen, Einsamkeit, Langeweile. Man ist isoliert von der Außenwelt, hat kaum Kontakt mit Einheimischen, versteht nicht, was abläuft, lenkt sich ab mit Drogen, Sex und Internetchats, verzehrt sich in Gedanken an Daheim. Als es dann ernst wird, der Trupp eine afghanische Lkw-Kolonne begleitet und in einen Hinterhalt gerät, bleibt der Feind unsichtbar. Traumatisiert oder zumindest verändert kehren die Überlebenden in die Heimat zurück. Giordanos Roman ist nicht nur eine realistische Schilderung eines modernen asymmetrischen Kriegs, er seziert auch die italienische Gesellschaft. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Giordano, Paolo

Standort: SL

Schlagwörter: Tragik Rücksichtslosigkeit Solidarität Belletristische Darstellung Afghanistankrieg 2001

Giordano, Paolo:
Der menschliche Körper : Roman / Paolo Giordano. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2014. - 411 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Il corpo umano . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-498-02525-0 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 06114000933 - Barcode: 14000933
GIOR - Signatur: GIOR - SLSL/Belletristik