Wickert, Ulrich
Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen
SS/Sachbuch


Rezension

Ulrich Wickert ist jahrelang Auslandskorrespondent in Frankreich gewesen. Er lebt einerseits in Hamburg und andererseits in Südfrankreich. Er ist ein Experte, wenn es um Wissen zum Nachbarland Frankreich geht. In seinem Prolog zum Buch berichtet Wickert über eine offizielle Begegnung mit Emmanuel Macron, 2 Jahre bevor er zum Präsidenten Frankreichs gewählt wurde. Wickert erzählt über die Liebe von Staatoberhäuptern, die nicht ihren Ehefrauen galt, und dass diese Tatsachen geschickt ins politische Geschehen eingeflochten wurden. Er berichtet von der französischen Regel: Zuerst das Essen, dann das Geschäft. Wickert lässt den Leser an seinen vielen Beobachtungen, seinem geschichtlichen Wissen um französische Staatsmänner und um die gesellschaftlichen Gepflogenheiten der Franzosen teilhaben. Der Autor liefert Einblicke in das Nachbarland und zeichnet ein fundiertes Bild von einem Frankreich, das sich im Umbruch befindet. Ein unterhaltsames und informatives Buch zu aktuellen politischen Lage in Frankreich und Europa, nicht nur für politisch Interessierte geschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wickert, Ulrich

Standort: S

Schlagwörter: Frankreich Gesellschaft Politische Kultur

Wickert, Ulrich:
Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen / Ulrich Wickert. - 2. Auflage. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2017. - 287 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-455-50217-6 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 06117002594 - Barcode: 17002594
GESCH 686 W - Signatur: GESCH 686 W - SS/Sachbuch