Schuster, Nicole
Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen eine Innen- und Außenansicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern
SS/Sachbuch


Rezension

Die Autorin (vgl. "Wenn essen Angst macht", ID-A 41/11) legt Hilfen für Lehrer, Psychologen aber auch Eltern vor, die sich der schwierigen sozialen Eingliederung von Kindern mit Störungen des Autismus-Spektrums und infolgedessen auftretenden Lernproblemen durch unvorhersehbares Verhalten auseinandersetzen müssen. In den 9 Kapiteln geht es um die Definition, was ist Autismus?, wie steht es um die Ursachenforschungen? sowie die Frage wie Förderung im inklusiven Schulalltag nachhaltig gelingen kann. Didaktische Orientierung und fachspezifische Problemstellungen werden dargelegt. Zum Kennenlernen der Arbeitswelt gibt es eine Checkliste zu einem Schülerbetriebspraktikum. Literaturverzeichnis, Internetlinks sowie eine Kurzform aller Tipps im Anhang. Das Buch erscheint mir für Bibliotheken auch im Hinblick auf betroffene Familien als Ratgeber anschaffenswert (Vorauflagen nicht angezeigt), da die Autorin aus eigener Betroffenheit, bei ihr wurde eine Form des Asperger-Syndroms diagnostiziert, "innere" Befindlichkeiten authentisch beschreiben kann. Vgl. "Ratgeber autistische Störungen" (ID-A 52/09). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schuster, Nicole

Standort: S

Schlagwörter: Ratgeber Unterricht Asperger-Syndrom Schüler Autismus

Schuster, Nicole:
Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen : eine Innen- und Außenansicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern / Nicole Schuster ; mit Federzeichnungen von Daphne Großmann. - 5., aktualisierte Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020. - 152 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
ISBN 978-3-17-039150-5 kt. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 06121000809 - Barcode: 21000809
PÄ 495 S - Signatur: PÄ 495 S - SS/Sachbuch