Lesch, Harald
Unberechenbar das Leben ist mehr als eine Gleichung
SS/Sachbuch


Rezension

Eines der vielen Bücher, die zur Zeit aus der Corona-Krise heraus entstanden sind. Der populäre Physiker Harlad Lesch und der Theologe und Hochschullehrer Thomas Schwartz (u.a.: "Ehrlichkeit", ID-A 33/14) machen sich in der erzwungenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vollbremsung Gedanken darüber, wie eine bessere Gesellschaft der Zukunft aussehen müsste. Der schmale Band spricht eine Reihe bekannter Themen an: Technisierung ohne Verantwortung, Quantifizierung als Selbstzweck, das Diktat der Unmittelbarkeit, die Beschleunigung, Mechanisierung und Entgrenzung der Lebenswelt, Wachstum als Selbstzweck und anderes. Dagegen halten die Verfasser eine Welt der Souveränität, Flexibilität und Gelassenheit; eine Welt, in der Rituale Halt geben, die Menschen Selbstbegrenzung lernen und den Wert der Lokalität neu entdecken. - Der freundlich-gefällige Essay bleibt durchgehend vorhersehbar. Insgesamt ein leicht lesbarer Denkanstoß für ein breites Publikum, der bekannte Name Harald Lesch (vgl. u.a.: "Was hat das Universum mit mir zu tun?", ID-A 47/19) sorgt darüber hinaus für Aufmerksamkeit. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lesch, Harald

Standort: S

Schlagwörter: Zukunft Gesellschaft

Lesch, Harald:
Unberechenbar : das Leben ist mehr als eine Gleichung / Harald Lesch, Thomas Schwartz. - Freiburg : Herder, 2020. - 176 Seiten ; 20 cm
ISBN 978-3-451-39385-3 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 06121000493 - Barcode: 21000493
SOZ 980 L - Signatur: SOZ 980 L - SS/Sachbuch