Schiffer, Eckhard
Warum Hieronymus B. keine Hexe verbrannte Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen erkennen - G
SS/Sachbuch


Rezension

Der griffige Titel (Erstausgabe 1994 hier nicht besprochen) schließt an Schiffers "Warum Huckleberry Finn ..." (BA 12/93) über Suchtprobleme an. Der Teufelskreis von kindlicher Angst. Selbsthass und offener oder unterdrückter Aggression wird durch Beispiele erwachsener Patienten aus der psychiatrischen Klinik dargelegt. Es gilt, nicht nur die Erziehung in der Familie, sondern die negativen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu verändern. Hier wird es reichlich allgemein: Mangel an Geborgenheit und Freiräumen, Leistungsdruck in Schule und Beruf, Gerechtigkeitsdefizite und strukturelle Gewalt in Staat und Justiz, Feindbilder, Asylrecht, Kurdenkonflikt u.v.m. An der Berechtigung der weit ausholenden, nicht grundsätzlich neuen Ansichten auf die Linie von H. E. Richter (BA 12/93, 5/95) oder T. Bauriedl (BA 2/93) ist heute so wenig zu zweifeln wie beim 1. Erscheinen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schiffer, Eckhard

Standort: S

Schlagwörter: Entwicklung Prävention Gewalttätigkeit Phantasie Jugend Kinderbuch

Schiffer, Eckhard:
Warum Hieronymus B. keine Hexe verbrannte : Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen erkennen - G / Eckhard Schiffer. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 1999. - 254 S. : Ill. ; 21 cm. - (Beltz-Taschenbuch; 26 : Essay). - Lizenz
ISBN 978-3-407-22026-4 kt. : 24,00 + F

Zugangsnummer: 06112000075 - Barcode: 12000075
SOZ 230 S - Signatur: SOZ 230 S - SS/Sachbuch