Kermani, Navid
Wer ist Wir? Deutschland und seine Muslime ; mit der Kölner Rede zum Anschlag auf "Charlie Hebdo"
SS/Sachbuch


Rezension

Kermani, 1967 in Deutschland geborener Islamwissenschaftler und Schriftsteller iranischer Herkunft, Mitglied der Deutschen Islamkonferenz, macht sich Gedanken über das Leben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Identitäten in unserer deutschen Gesellschaft. Und schon ist man mittendrin: Was ist denn "unsere Kultur"? Was ist "meine Identität"? Als Deutscher, als Europäer, als Frau oder Mann, als Christ, Muslim oder Atheist, als Vater, Fußballfan, Parteimitglied, Behinderter und nicht zuletzt geprägt durch den sozialen Hintergrund? Identität ist ebenso wie Kultur niemals eindimensional, immer ambivalent und immer in Bewegung (hoffentlich!). Kermani sieht den Zustand der Integrationsbemühungen in Deutschland optimistisch, fordert aber von allen Beteiligten Offenheit und Anstrengungen. Er schreibt wie immer in großartigem Deutsch (nicht umsonst ist er auch Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung), pointiert, fundiert, klug und anregend. Hervorragende Diskussionsgrundlage, die hoffentlich nicht in Bibliotheksregalen untergeht. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: C.H. Beck 6223

Personen: Kermani, Navid

Standort: S

Schlagwörter: Deutschland Islam Gesellschaft

Kermani, Navid:
Wer ist Wir? : Deutschland und seine Muslime ; mit der Kölner Rede zum Anschlag auf "Charlie Hebdo" / Navid Kermani. - Neuausg., 1. Aufl. - München : Beck, 2015. - 188 S. ; 20 cm. - (C.H. Beck; 6223 : Paperback)
ISBN 978-3-406-68586-6 kt. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 06115003579 - Barcode: 15003579
SOP 1955 K - Signatur: SOP 1955 K - SS/Sachbuch