Abouet, Marguerite
Aya. Gesamtausgabe Ein Comic-Roman
sonstiges Material

Ende der 1970er-Jahre: In der ivorischen Metropole Abidjan leben Aya und ihre zwei Freundinnen Adjoua und Bintou. Aya ist 19 Jahre alt, das Alter, in dem alles erreichbar scheint - vielleicht sogar ein Medizinstudium gegen den Willen des Vaters, der seine Tochter lieber heute als morgen verheiratet sähe. Während Aya von einer Zukunft als Ärztin träumt, schlagen sich Adjoua und Bintou die Nächte in den örtlichen Tanzbars um die Ohren und rauben ihrer Freundin mit ihren chaotischen Liebschaften den letzten Nerv.
Ob nun die Wahlen zur "Miss Stadtteil" vor der Tür stehen oder Ayas quirlige kleine Geschwister - von deren Existenz sie bisher nicht das Geringste geahnt hatte - in Marguerite Abouets und Clément Oubreries schwungvollem "Alltags-Dramolett ist alles möglich und nichts so, wie es scheint" (Süddeutsche Zeitung). Hinreißend komisch und voller Lebensfreude zeigt "Aya" ein Afrika fernab westlicher Klischees und lässt trotz der sich überschlagenden Ereignisse auch Raum für nachdenkliche Zwischentöne.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Abouet, Marguerite Oubrerie, Clement

Schlagwörter: GLOBALES-LERNEN JUGENDLICHE AFRIKA GESELLSCHAFT ÄGYPTEN FAMILIE JUGENDBUCH COMIC ELFENBEINKÜSTE GLEICHBERECHTIGUNG REZEPTE

GN 21

Abouet, Marguerite:
Aya. Gesamtausgabe : Ein Comic-Roman. - Berlin : Reprodukt, 2014. - 354 S.
ISBN 978-3-95640-001-8

Zugangsnummer: 0000/2423 - Barcode: 00024792
Mit Graphic Novel verbindet sich oft die Vorstellung eines ernsthaften Comics, der wie ein literarisches Werk eine Geschichte aufbaut - sonstiges Material