L'Audace, Luisa ::
Behindert und stolz Teilhabe ist Menschenrecht! : warum meine Identität politisch ist und Ableismus uns alle etwas angeht
Buch

Luisa L'Audace wächst als einziges behindertes Kind in ihrem Heimatdorf auf. Warum sie im Sportunterricht immer als Letzte gewählt wird, in der Pause nicht mitspielen soll und ihre Freundinnen plötzlich nicht mehr neben ihr sitzen wollen, versteht sie lange Zeit nicht. Während andere Kinder Freizeitbeschäftigungen nachgehen, verbringt Luisa viel Zeit in Krankenhäusern, bei Therapien und SpezialistØinnen. Als sie mit 14 einen Rollstuhl bekommt, fühlt sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben frei. Doch mit der neu gewonnenen Mobilität nehmen auch die Anfeindungen zu. Die Ursache dafür kann sie erst viele Jahre später klar benennen: Ableismus, also die strukturelle Diskriminierung behinderter und chronisch kranker Menschen. (Verlagsinformation)


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: L'Audace, Luisa ::

Schlagwörter: GESELLSCHAFT DISKRIMINIERUNG MENSCHENRECHTE MENSCHEN-MIT-BEHINDERUNG INKLUSION ABLEISMUS

MR 147

L'Audace, Luisa ::[VerfasserIn]:::
Behindert und stolz : Teilhabe ist Menschenrecht! : warum meine Identität politisch ist und Ableismus uns alle etwas angeht / Luisa L’Audace. - 1. Auflage. - Hamburg : Eden Books, 2022. - 270 Seiten ; 21 cm x 13.5 cm
ISBN 978-3-95910-383-1 : circa EUR 18.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2023/0191 - Barcode: 00053192
Menschenrechte - Buch