Ludermann, Bernd
Das Zeug für den grünen Aufbruch 2022 Lithium, Kobalt, Nickel: Woher kommen die Rohstoffe für eine klimafreundliche Wirtschaft?
Zeitschriftenheft

aus dem Inhalt:
- Rohstoff für grüne Energie. Metalle für die Energiewende
- Die Versorgung mit Energie wird weiter weltpolitische Konflikte auslösen
- Das Erz im Land verarbeiten. Indonesiens Nickelreserven
- Am Oberrheingraben will eine Firma Lithium klimaneutral gewinnen
- Metalle im Kongo - Verträge mit Bergbaufirmen
- Tiefseebergbau - Mineralien vom Meeresgrund - Retten diese das Klima?
- Wertschöpfung mit Schrott. Altmetall in Ghana
- Grüner Wasserstoff in Zusammenarbeit von Europa und Afrika
- Grundrechte für Bäume, Wasser und Tiere. Ein Gesetz für die Natur in Ecuador
Weltblicke:
- Sri Lanka, Afghanistan, Thailand, Jemen, Feministische Außenpolitik Deutschlands, Großbritanniens und Kanada gemeinsam
- Uganda, Migration


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Ludermann, Bernd Elliesen, Tillmann Erbe, Barbara Kräuter, Melanie Schmidt, Verena

Schlagwörter: THAILAND AFRIKA WIRTSCHAFT KONGO GHANA ENERGIE INDONESIEN UGANDA AFGHANISTAN ROHSTOFFE JEMEN FEMINISMUS BERGBAU

Z WELT 07/08 2022

Ludermann, Bernd:
Das Zeug für den grünen Aufbruch 2022 : Lithium, Kobalt, Nickel: Woher kommen die Rohstoffe für eine klimafreundliche Wirtschaft? / Bernd Ludermann; Tillmann Elliesen; Barbara Erbe; Melanie Kräuter; Verena Schmidt. - Frankfurt am Main : Verein zur Förderung der entwicklungspolitischen Publizistik e.V., 2022

Zugangsnummer: 2023/0082
Z WELT - Zeitschriftenheft