Anna Lindh Grundschule, Wedding
Die gerechten Rächer Klappe auf für die Rechte der Kinder !
Film (DVD)

Entstanden beim Kinderrechte-Filmfestival Berlin 2016.
Wer hilft den Kindern, deren Rechte missachtet werden? Genau - die Rächer. Und sie haben Einiges zu tun an diesem Tag.
UN Kinderrechte | Artikel 3 Das Wohl des Kindes: Bei allen Maßnahmen, die Kinder etwas angehen, muss das Wohl der Kinder besonders berücksichtigt werden. UN Kinderrechte | Artikel 12 Recht auf Meinung: Kinder haben das Recht auf eine eigene Meinung. Sie muss bei Entscheidungen, die das Kind betreffen, unbedingt gehört und geachtet werden. UN Kinderrechte | Artikel 19 Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung: Die Regierung sorgt dafür, dass jedes Kind davor beschützt wird vor Gewalt, Misshandlung, Ausbeutung und Vernachlässigung durch seine Eltern oder andere Menschen, die sich um dich kümmern sollen. UN Kinderrechte | Artikel 28 Recht auf Bildung: Jedes Kind genießt das Recht auf Bildung und darauf, kostenlos in eine sichere Grundschule gehen zu dürfen. UN Kinderrechte | Artikel 31 Recht auf Kultur, Spiel und Freizeit: Ruhe, Freizeit, Spielen und die Teilnahme am kulturellen Leben sind für uns alle extrem wichtig und deswegen muss es immer genügend kindergerechte Bücher, Filme, Theaterstücke und vieles mehr geben! UN Kinderrechte | Artikel 39 Genesung und Wiedereingliederung: Kinder, die schlecht behandelt, gefoltert oder vernachlässigt worden sind, die Opfer von Kriegshandlungen oder Ausbeutung geworden sind, verdienen besondere Betreuung, um sich schnell erholen und ein sicheres Leben leben zu können.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Anna Lindh Grundschule, Wedding

Schlagwörter: GEWALT BILDUNG AUSBEUTUNG KONFLIKTE FAMILIE MEINUNGSFREIHEIT

DVD 324/4

Anna Lindh Grundschule, Wedding:
¬Die¬ gerechten Rächer : Klappe auf für die Rechte der Kinder ! - Berlin : Kijufi, 2016. - 4.10 min.
Best.-Nr.: 0008837001

Zugangsnummer: 0000/3440
Film (DVD)