Gerisch u.a., Christopher
Essen für Millionen
Film (Video)

Man schmeckt sie, man riecht sie, aber man kauft sie nicht bewusst: Aromastoffe. Ob Zitrustee, Hühnersuppe oder Salbeibonbon - mit den Ursprungszutaten haben die fertigen Produkte mitunter nicht mehr viel zu tun. Weder werden Zitronen gepresst, noch Hühner gerupft oder Salbeiblätter gestampft. Für den guten Geschmack bedient sich die Lebensmittelindustrie in Zeiten der Massenproduktion viel einfacherer und vor allem preiswerterer Methoden: dem Aroma.In Laboren entwickelt und in gigantisch großen Anlagen hergestellt, ist es in Speiseeis, Schokolade oder Fruchtgummi ebenso enthalten wie in Kartoffelchips, Fertiggerichten oder Dauerbackwaren.Auch Convenience-Produkte - mundgerecht zubereitete Speisen - liegen weiterhin voll im Trend. Ein Klassiker der schnellen Küche ist das Fischstäbchen. Täglich werden in der weltweit größten Produktion in Bremerhaven fünf Millionen Stück hergestellt.SPIEGEL TV über die Nahrungsmittelindustrie, Partyservice und einen Catering-Einsatz in der Wüste.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Gerisch u.a., Christopher

Schlagwörter: EPIZ ERNÄHRUNG DVD FLEISCH FISCHEREI TOMATEN LEBENSMITTELINDUSTRIE

DVD 70

Gerisch u.a., Christopher:
Essen für Millionen : Spiegel-Verlag, 2009. - 98 min

Zugangsnummer: 1900/0075 - Barcode: 00012409
DVD, wenn Verleihrechte, dann grüner Punkt, sonst roter Punkt - Film (Video)